Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leistungsspektrum der HNO-Klinik umfasst die gesamte Bandbreite der Kopf- und Halschirurgie einschließlich interdisziplinären Operationen im Bereich der Schädelbasis und Orbitachirurgie sowie die Mittelohrchirurgie
Interdisziplinäre Diagnostik von Schwindelerkrankungen
Wissenschaftliche und ärztliche Krankenversorgung sowie in Forschung und Lehre tätig
Angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation
Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO
Ihre Qualifikationen
In Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
Großes Interesse an Forschung und Lehre im Fach Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Bereitschaft zur Mitarbeit in klinischen Studien und Forschungsprojekten
Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Eine Promotion ist erwünscht
Ihre Vorteile
Zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
Betriebliche Altersvorsorge für zusätzliche Absicherung im Alter
Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen
Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leistungsspektrum der HNO-Klinik umfasst die gesamte Bandbreite der Kopf- und Halschirurgie einschließlich interdisziplinären Operationen im Bereich der Schädelbasis und Orbitachirurgie sowie die Mittelohrchirurgie
Interdisziplinäre Diagnostik von Schwindelerkrankungen
Wissenschaftliche und ärztliche Krankenversorgung sowie in Forschung und Lehre tätig
Angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation
Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO
Ihre Qualifikationen
In Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt
Großes Interesse an Forschung und Lehre im Fach Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Bereitschaft zur Mitarbeit in klinischen Studien und Forschungsprojekten
Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Eine Promotion ist erwünscht
Ihre Vorteile
Zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen
Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport
Betriebliche Altersvorsorge für zusätzliche Absicherung im Alter
Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen