Logo - hogan-logo.png

HOGAN LOVELLS INTERNATIONAL LLP

Eisenstadt

Über uns

Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 2.500 juristischen Mitarbeitern und über 45 Büros weltweit. Als echte Full-Service-Firm beraten wir Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.

Unsere Vision, die weltweit größten Unternehmen bei ihren wichtigsten Entscheidungen durch qualitativ hochwertige Beratung zu unterstützen, hat uns zu einer international führenden Sozietät werden lassen. Internationale Präsenz, fundierte Erfahrung und entsprechende Größe gestatten es uns, spezialisierte Teams aus verschiedenen Rechts- und Wirtschaftsbereichen einzusetzen. Unser innovativer Beratungsansatz kombiniert exzellentes Fachwissen in den einzelnen Rechtsbereichen mit erstklassigem Branchen-Know-how – national und international. Neben höchster fachlicher Kompetenz zeichnen sich unsere Mitarbeiter dadurch aus, dass es Freude macht, mit ihnen in einer Atmosphäre zusammenzuarbeiten, in der Vertrauen, Teamgeist und Akzeptanz selbstverständlich sind.

Für uns sind Juristen mit Weitblick wichtig, die die Probleme der Mandanten im wirtschaftlichen Zusammenhang erkennen und zu ihren eigenen machen. Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit runden das Profil ab. 

Vollbefriedigende Staatsexamina sind für uns Voraussetzung. Eine Promotion oder ein im englischsprachigen Ausland erworbener LL.M.-Titel sind keine Einstellungsvoraussetzung, jedoch eine willkommene Zusatzqualifikation. Für die tägliche Arbeit in einer internationalen Sozietät sind gute Kenntnisse in der englischen (Rechts-) Sprache notwendig.

Unsere Spezialisierungen

Arbeitsrechtliche Beratung auf höchstem Niveau, die Fachkenntnisse, Servicegedanken und pragmatische Lösungen vereint, ist für das Risikomanagement jedes Unternehmens unerlässlich.

Hogan Lovells verfügt an allen deutschen Standorten über schlagkräftige, renommierte Beraterteams, die seit Jahren ausschließlich in der arbeitsrechtlichen Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen tätig sind. Mit mehr als 25 Rechtsanwälten entwickeln wir kreative Lösungen, die unseren Mandanten helfen, ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Neben dem fachlichen Know-how verfügen unsere Anwälte über ein hohes Maß an Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und innerbetriebliche Vorgänge. Im Umgang mit Arbeitnehmern, Betriebsräten und ihren Vertretern sind sie jahrelang versiert.

Unser Beratungsspektrum umfasst den gesamten Zyklus eines Arbeitsverhältnisses, alle Fragen des individual- und kollektivrechtlichen Arbeitsrechts, die Begleitung von Reorganisations- und Umstrukturierungsprojekten einschließlich der Beratung zu allen erforderlichen Projektphasen (Strategische Planung bis Umsetzung), sowie das transaktionsbegleitende Arbeitsrecht.

Besondere Expertise hält das Team von Hogan Lovells auch im Arbeitskampf- und Tarifrecht, im Dienstvertragsrecht (Vorstände und Geschäftsführer) und im Recht der Unternehmensmitbestimmung sowie bei der Gestaltung betrieblicher Altersversorgung vor. Außerdem sind branchenspezifische Spezialisierungen abrufbar, u. a. für die Schlüsselindustrien Automotive, Banken, Versicherungen, Pharma und Medien.

Der Fachbereich Bankrecht berät national und international tätige Mandanten in allen zivil- und bankrechtlichen Fragestellungen. Schwerpunkte hierbei sind Immobilienfinanzierung, Akquisitionsfinanzierung, Bankaufsichtsrecht sowie strukturierte Finanzierungen.

Mit zunehmender Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung und der fortschreitenden Globalisierung steigt auch die Herausforderung für Unternehmen, immer komplexer werdende Systeme und Strukturen – auch grenzüberschreitend – zu gestalten und regelmäßig vor dem Hintergrund wirtschaftlicher oder gesetzlicher Fortentwicklungen zu überprüfen und anzupassen.

Als eine der wenigen internationalen Sozietäten verfügt Hogan Lovells in Deutschland über ein hoch spezialisiertes Team von Anwälten, das bereits auf eine jahrelange Erfahrung im Bereich der Beratung und Unterstützung von Unternehmen zu allen Fragen der betrieblichen Altersversorgung zurückgreifen kann.  


Das Beratungsspektrum umfasst u.a. alle Fragen des Betriebsrentenrechts einschließlich Prozessvertretung in allen Instanzen, transaktionsbegleitende Beratung sowie alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Zeitwertkontenmodellen. Besondere Expertise hält das Team für die Beratung beim Outsourcing von Pensionsverpflichtungen, insbesondere mittels Treuhandkonstruktionen (CTA) vor. Auch viele Dienstleistungsanbieter haben bei der Produktentwicklung im Bereich der bAV die Unterstützung durch das Team von Hogan Lovells bereits genutzt.

MERGERS & ACQUISITIONS

Mit einer starken Präsenz an den wichtigen Finanzzentren der Welt ist unser erfahrenes Team aus über 400 M&A-Anwälten weltweit optimal positioniert, um auch bei den größten und komplexesten nationalen und internationalen Transaktionen die unternehmerischen Entscheidungen unserer Mandanten rechtlich umzusetzen. In Deutschland wird die Praxisgruppe Corporate/M&A von Dr. Lutz Angerer geleitet und zählt zu den Marktführern. Leiter der Praxisgruppe in Kontinentaleuropa ist Dr. Christoph Louven.

Als unsere besonderen Stärken in der Transaktionsberatung sehen unsere Mandanten unsere geographische Reichweite, unseren Full Service Ansatz, der uns ermöglicht, auch nicht alltägliche, für eine spezielle Transaktion bedeutsame Fragestellungen erstklassig zu beraten und vor allem unsere hohe Identifikation mit den Vorhaben, die wir für unsere Mandanten beraten. In den vergangenen drei Jahren waren unsere Anwälte bei mehr als 900 Transaktionen auf der ganzen Welt mit einem Gesamtvolumen von über 535 Mrd. US$ beratend tätig. Dies zeigt deutlich das starke Potenzial unserer gemeinsamen Kompetenzen und unser breites M&A-Erfahrungsspektrum auf nationaler und internationaler Ebene. 

Wir verfügen über herausragende internationale Kapazitäten, wobei neben einer starken Vertretung in Asien und dem Mittleren Osten sowie der Präsenz in Lateinamerika unsere Hauptressourcen in Europa und den Vereinigten Staaten liegen. Diese weltweite Präsenz und das One-Team-Prinzip von Hogan Lovells erlauben uns, auch vielschichtige, hoch-komplexe, grenzübergreifende Transaktionen für unsere Mandanten reibungslos aus einer Hand abzuwickeln.
 

Börsennotierte und nicht-börsennotierte Unternehmen, Familienunternehmen und Unternehmer, Private-Equity-Firmen, Investmentbanken, Finanzinstitute, Regierungen und öffentliche Einrichtungen, Vorstände und Aufsichtsräte, maßgebliche Kapitalanleger sowie andere Mandanten vertrauen darauf, dass wir ihre unternehmerischen Pläneauf einen erfolgreichen Weg bringen. Hierbei stehen dank unserer ausgeprägten Fach- und Branchenkenntnisse umfassende und innovative Lösungen für unsere Mandanten stets im Mittelpunkt. 

PRIVATE EQUITY/VENTURE CAPITAL

Private Equity und Venture Capital sind wesentliche Schwerpunkte unserer internationalen gesellschaftsrechtlichen Praxis. 

Hogan Lovells bietet Finanzinvestoren, strategischen Investoren, Portfolio Unternehmen und Management Teams integrierte transatlantische Rechtsberatung bei internationalen Transaktionen und Rechtsstreitigkeiten an. Wir beraten unsere Mandanten bei Leveraged und Management Buy-Outs, Joint Ventures, IPOs und Take-Privates in unterschiedlichen Industriesektoren. 

Dank unserer weltweiten Präsenz sind wir in der Lage, jederzeit Teams aus Spezialisten verschiedener Standorte zu bilden und individuelle Anforderungen zu erfüllen. Das hohe Integrationsniveau unserer internationalen Büros zeichnet uns aus und hat uns im Bereich Private Equity und Venture Capital zu einer führenden Kanzlei gemacht.

Unsere Praxisgruppe Intellectual Property ("IP") berät zur Sicherung und zur Nutzung gewerblicher Schutzrechte sowie zum geistigen Eigentum. Als eine der größten, wirklich global tätigen Kanzleien im gewerblichen Rechtsschutz bieten wir sowohl strategischen, internationalen Weitblick als auch profunde Kenntnisse der nationalen Märkte sowie ein umfassendes Verständnis der technologischen und wirtschaftlichen Faktoren in diesem Bereich. Unsere herausragende Stellung spiegelt sich in den durchgehend erstrangigen Rankings in den gängigen juristischen Verzeichnissen, wie z.B. JUVE oder Chambers, wider. Wir beraten Unternehmen aller Größenordnungen aus nahezu allen Industriebranchen in Bezug auf ihre gewerblichen Schutzrechte: von der Entwicklung über die Kommerzialisierung und Lizenzierung bis hin zur Abwicklung. Darüber hinaus bieten wir in verwandten Bereichen wie E-Commerce, Datenschutz, IT und Medien höchste Kompetenz und erstklassige Beratung zu einer Vielzahl von Fragen.

Im Bereich IP Litigation (Prozessvertretung) sind wir sowohl national als auch international vor europäischen und US-Gerichten sowie weiteren Foren in der ganzen Welt tätig. Viele unserer Rechtsanwälte verfügen über umfassende technische Vorkenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Biochemie, Informatik oder Physik, die uns ein Verständnis der wissenschaftlichen Grundlagen von Patenten und technischen Prozessen ermöglichen. Unsere Anwälte arbeiten regelmäßig grenzüberschreitend mit unseren Standorten in Europa, Amerika und Asien zusammen in verschiedenen Rechtsgebieten, etwa auch zu Fragen des Kartell- und Gesellschaftsrechts. Mit unseren globalen Kapazitäten und umfassenden Kenntnissen stehen wir jederzeit bereit, Sie zu sämtlichen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes zu beraten.

Mit der Praxisgruppe für Handels- und Vertriebsrecht besitzt Hogan Lovells ein spezialisiertes Team innerhalb der Praxisgruppe Corporate. 

Durch die Bündelung unserer handels- und vertriebsrechtlichen Expertise nehmen wir unter den großen internationalen Sozietäten eine Vorreiterrolle ein. Diese Konzentration ermöglicht nicht nur eine noch bessere fachliche Spezialisierung, sondern auch eine gezielte Fokussierung auf einzelne Branchen, wie z. B. Industriegüter (insbesondere Automobil, Chemie und Luftfahrt), Konsumgüter sowie Lebensmittel und Life Sciences. Die zudem enge Zusammenarbeit mit weiteren Praxisgruppen – insbesondere mit Produkthaftung und Prozessführung, Gewerblicher Rechtsschutz, Kartellrecht sowie Gesellschaftsrecht/M&A – garantiert eine umfassende Rechtsberatung aus einer Hand. 

Die deutsche Praxisgruppe sitzt an den Standorten München und Hamburg. Darüber hinaus ist die Praxisgruppe in allen wichtigen europäischen Jurisdiktionen wie auch in den USA und Asien stark vertreten und gewährleistet so auch grenzüberschreitend eine ganzheitliche Beratung.

Globale Reichweite, Persönlicher Ansatz
Unsere global operierende Immobiliengruppe ist für ihre hervorragenden Kenntnisse sowohl des Immobilienrechts als auch des Marktes international bekannt. Als voll integrierte, grenzüberschreitende Gruppe leisten wir Pionierarbeit bei mandantenorientierten Innovationen durch die Entwicklung neuer Transaktionsstrukturen und durch unsere rechtlichen Dienstleistungen. Als Mandant von Hogan Lovells gewinnen Sie Zugang zu einer ganzheitlichen unternehmensweiten Praxisgruppe, die Ihnen durch die Einbindung unterschiedlicher Teams aus Gesellschaftsrecht, Real Estate Investment Trusts (REITs), Hotel, Umwelt, Projektfinanzierung, Planung, Arbeitsrecht, Steuerrecht und Dispute Resolution nahtlose rechtliche Beratung bei allen großen und komplexen Immobiliengeschäften bietet. 

Transatlantische Leistungen auf dem Immobiliensektor
Wir verfügen über fast 300 Partner und Rechtsanwälte an Standorten in den USA, Europa, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten, die global auf dem Immobilienmarkt tätig sind. Durch unsere globale Präsenz sind wir in der Lage, Ihnen - unabhängig von dem jeweiligen Rechtssystem - voll integrierte und effiziente Dienstleistungen anzubieten. Wir greifen zurück auf rechtliches Fachwissen und Know-How an allen Standorten unserer weltweiten Sozietät. Deshalb ist unser Team, insbesondere bei grenzüberschreitenden Transaktionen, außerordentlich erfahren. Es ist uns weiterhin ein besonderes Anliegen, zwischen einem pragmatischen und einem rechtlichen Ansatz einen passenden Mittelweg zu finden. 

Eine Welt, Ein Team, Eine Wahl
Viele Sozietäten behaupten, sie verfügen über einzigartige rechtliche Qualifikationen in Kombination mit Innovationstalent oder unorthodoxen Denkmethoden. Bei Hogan Lovells verbürgen sich die Mandanten für unsere Immobiliengruppe. Im Legal 500 und dem Chambers USA werden wir konsistent unter den führenden Sozietäten genannt. JUVE bezeichnete uns in den Awards 2009 als "besonders empfehlenswert". Dieser Auszeichnung liegt zugrunde, dass wir durch Integration die Unternehmensziele unserer Mandanten kennen. Unsere innovativen und wertschöpfenden Lösungen - wie z.B. die Vermittlung von Secondees bis hin zu unserem preisgekrönten Outsourcingkonzept "Mexican-Wave", das in England für IT-unterstützte Mandantenbetreuungsprogramme genutzt wird - werden den individuellen Anforderungen des einzelnen Mandanten maßgeschneidert angepasst.

Unsere deutsche Praxisgruppe Infrastructure, Energy, Resources and Projects berät zu in- und ausländischen Infrastrukturprojekten wie Offshore-Öl- und Gasförderplattformen, Raffinerien, Onshore-Bohrgeräte für die Exploration von Öl und Gas sowie für die Geothermie, Tunnelbohrmaschinen, Gas- und Dampfkraftwerke, Spezialschiffe wie schwimmende Explorationsplattformen, Steinkohle- und EBS Kraftwerke, Biogasanlagen, Müllheizkraftwerke, Windfarmen (Off- und Onshore), Solar- und Geothermieprojekte. Darüber hinaus beraten wir zu PPP-Infrastrukturprojekten, insbesondere in den Bereichen Straßen- und Hochbau. 

Wir beraten über den gesamten Lebenszyklus eines Projektes: von der Verhandlung von EPC/O&M Verträgen, Projektfinanzierung, Claim Management und Dispute Resolution bis hin zu Arbitration und Litigation. Gemeinsam mit unserem M&A-Team beraten wir bei Secondary-Market-Transaktionen. Wir binden in die Beratung Kollegen aus den Bereichen Öffentliches Recht (Genehmigungsverfahren, Beihilfe- und Förderrecht), Vergabe-, Kredit-, Steuer- und Gesellschaftsrecht ein. Bei internationalen Projekten steuern wir alle lokalen Anwälte, die dafür Sorge tragen, dass den Anforderungen des jeweils geltenden ausländischen Rechts genügt wird.

Die Bedeutung von wirtschaftsstrafrechtlichen Sachverhalten nimmt in der juristischen Praxis stetig zu. Compliance-Anforderungen an Unternehmen und deren Führungskräfte werden immer weitreichender und komplexer. Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von Pflichten und rechtlichen Risiken. 

Wirtschaftsstrafrecht umfasst eine Vielzahl von Sachverhalten wie Korruption, Untreue, Geldwäsche und Betrug, aber auch kartellrechtliche Fragen und Außenwirtschaftsrechtsverstöße sowie steuerrechtliche Sachverhalte. Vorwürfe können von den verschiedensten Seiten erhoben werden, wie staatlichen Regulierungs- und Strafverfolgungsbehörden, Whistle-Blowern und Business Partnern (Kunden, Zulieferer, etc.). 

Die nationalen und internationalen strafrechtlichen Rahmenbedingungen ändern sich hierbei fortlaufend. Eine Vielzahl von Regelungen ist erst jüngst neu geschaffen oder verschärft worden. 

Wir beraten Mandanten zu allen Fragen der strafrechtlichen und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Compliance. Dies umfasst Fragen des deutschen und des ausländischen Rechts, insbesondere auch US FCPA und UKBA. Zu unseren Mandanten gehören zahlreiche führende DAX 30- und Fortune 500-Unternehmen. 


Wir beraten und begleiten unsere Mandanten bei der Erstellung von präventiven Compliance-Systemen und bei internen Untersuchungen. Daneben vertreten wir unsere Mandanten auch bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen und beraten zu Versicherungsfragen. 


Unsere Mandanten profitieren von der jahrelangen Erfahrung unseres internationalen, auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisierten Teams. Als führende internationale Kanzlei steht uns ein internes Netzwerk von über 100 Anwälten zur Verfügung. Zu speziellen Fachthemen, insbesondere Kartell- und Steuerrecht, arbeiten wir ferner in enger Abstimmung mit Kollegen aus den entsprechenden Fachabteilungen. 

Wir können auf einen breiten Erfahrungsschatz in den unterschiedlichsten Industriezweigen und Rechtsgebieten zugreifen und pflegen gute Arbeitsbeziehungen zu Staatsanwaltschaften und Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern. 

KAPITALMARKTRECHT

Unternehmen in Deutschland und international stehen vor zahlreichen kartellrechtlichen Herausforderungen. In Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks durch die zunehmende Konsolidierung in verschiedenen Industrien, der immer strengeren Verfolgung von Kartellen, dem Missbrauch marktbeherrschender Stellungen und nicht zuletzt angesichts einer immer besser koordinierten Vorgehensweise der Kartellbehörden brauchen Unternehmen mehr denn je eine erfahrene, integrierte kartellrechtliche Beratung. 

Unser deutsches Kartellrechts-Team ist in Düsseldorf, Hamburg, München und Brüssel vertreten und integraler Bestandteil unserer weltweiten Praxisgruppe Antitrust, Competition and Economic Regulation. Unsere Anwälte beraten in allen Fragen des deutschen und EU-Kartellrechts. Dazu zählen komplexe innerdeutsche und multinationale Fusionen/Joint Ventures, Kartellbußgeld- und Missbrauchsverfahren, Prozessvertretung sowie beihilfe- und vergaberechtliche Mandate. Wir vertreten unsere Mandanten häufig vor den deutschen Kartell- und sektorspezifischen Regulierungsbehörden sowie vor der Europäischen Kommission und verfügen über ausgewiesene Expertise vor den deutschen und europäischen Gerichten. 

Wir beraten Mandanten in verschiedenen Industriesektoren wie z.B. Medien, Telekommunikation und Entertainment, Energie, Versicherungen, Automotive, Life Sciences, Lebensmittel und Getränke, Verteidigung und Verkehr. Zu unseren Mandanten gehören große deutsche und internationale Unternehmen, Finanzinstitute und Versicherer, Private-Equity-Investoren und Industrieverbände. 

KONFLIKTLÖSUNG

Wir vertreten weltweit führende Unternehmen der Branchen Pharma, Medizinprodukte und Biotechnologie. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in der Beurteilung regulatorischer Fragestellungen des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts, dem Entwurf und der Verhandlung von Verträgen aller Art sowie in branchenspezifischen Transaktionen. Darüber hinaus beraten wir zur Anti-Korruption und Compliance wie auch zur Erstattung von Arzneimitteln und Medizinprodukten durch Krankenkassen. 

Ausgezeichnet mit dem JUVE-Award 2014/2015 für den Bereich Gesundheitswesen werden die "flexiblen und kreativen Lösungsansätze" sowie die "sehr erfolgreiche Zusammenarbeit" von Mandanten gelobt (JUVE Kanzlei des Jahres Gesundheitswesen).

Hogan Lovells internationales Produkthaftungsnetzwerk ist eine der größten und angesehensten Produkthaftungspraxen weltweit. In Deutschland gehört unser Team seit Jahren zu den führenden Produkthaftungspraxen (JUVE 2005/2006-2012/2013). 

Unsere Anwälte zeichnen sich durch ihr technisches und fachliches Expertenwissen aus und haben durch ihre langjährige Beratungserfahrung zu Produkthaftungsthemen in über 50 Ländern weltweit ein feines Gespür für die individuellen Bedürfnisse unserer Mandanten entwickelt. Zu diesen zählen Hersteller und Zulieferer der verschiedensten Produkte und Branchen. So beraten wir international tätige Unternehmen vor allem aus der Automobil-, Elektronik- und Chemieindustrie, der Pharma-, Biotechnologie- und Medizinproduktebranche sowie aus dem Lebensmittel- und Konsumgüterbereich bei der Erfassung und Bewertung ihrer Produkthaftungsrisiken ebenso wie bei Rückrufen und Vergleichsverhandlungen sowie bei der Verteidigung in Haftungsprozessen und damit verbundenen Versicherungsfragen. Darüber hinaus bieten wir unseren Mandaten Unterstützung bei staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren und behördlichen Untersuchungen zu Produktsicherheits- und Compliance-Themen. 

Dank unserer herausragenden internationalen Vernetzung können wir Mandanten weltweit bei der Erfassung und Bewertung von Produkthaftungsrisiken unterstützen. Falls erforderlich, arbeiten unsere in allen wichtigen Märkten vertretenen Produkthaftungsspezialisten hierbei auch mit erfahrenen ortsansässigen externen Anwälten zusammen, um jedes Problem zu lösen, dem sich unsere Mandanten irgendwo in der Welt gegenübersehen. 

Zur regulatorischen Beratung verfügt Hogan Lovells über eine enge Vernetzung mit Entscheidungsträgern der Politik, Ministerien und Verwaltungen. Häufig stehen Genehmigungsverfahren, die Einhaltung von gesetzlichen Pflichten oder behördliche Anordnungen im Mittelpunkt. Daneben beraten wir zu Amtshaftung und Entschädigung und übernehmen die Prozessvertretung in allen Bereichen, in denen wir für unsere Mandanten tätig sind.

Die globale Rezession, die auf die Bankenkrise 2008/09 folgte, hat bei vielen Unternehmen zu sinkenden Vermögenswerten geführt. Gleichzeitigen bestehen häufig Schuldenlasten, die kaum oder gar nicht zurückgezahlt werden können. Trotz der Anzeichen von Erholung, die in vielen Wirtschaftsräumen zu erkennen sind, rechnen Experten für viele Unternehmen noch einige Jahre mit schwierigen Bedingungen. 

Unsere Beratung beginnt nicht erst in der Insolvenz – schon bei Vertragsverhandlungen, bei Sanierungsmaßnahmen oder im Stadium der Risikominimierung bieten wir Banken, Gläubigern, Investoren und Gesellschaften unser fachliches Know-how an. Dabei machen wir auch Gebrauch von den neuen innovativen Instrumenten, die das reformierte deutsche Insolvenzrecht ("ESUG", in Kraft seit 1. März 2012) eingeführt hat (z. B. Schutzschirmverfahren). Lässt sich eine Insolvenz nicht mehr vermeiden, begleiten wir unsere Mandanten bei der Durchsetzung von Sicherungsrechten, bei Klagen des Insolvenzverwalters sowie beim Erwerb von Vermögensgegenständen aus dem Insolvenzverfahren. 

Bei Bedarf greifen wir auf das Fachwissen weiterer Praxisgruppen zurück. Gerade in komplexen Finanzierungsszenarien verfügen wir über langjährige internationale Expertise an der Schnittstelle zwischen Bank-/Finanzierungsrecht und Insolvenzrecht. Zudem optimiert unser breites professionelles Netzwerk an Turnaround-Kontakten (z. B. Investmentbanken, Private Equity-Häuser) eine umfassende, pragmatische und effiziente Begleitung in der Restrukturierung/Insolvenz. 

Bei internationalen Turnaround- und Insolvenzszenarien gewährleistet unser bewährtes globales Netzwerk die grenzüberschreitende Interessenswahrnehmung. Außerdem sind branchenbezogene Spezialisierungen abrufbar, u. a. für die Schlüsselindustrien Financial Institutions, Telekommunikation/Medien, Automotive, Luftfahrt, Einzelhandel und die Immobilienbranche. Für Hogan Lovells ist Restrukturierungsberatung keine Mode, sondern Tradition seit über fünf Jahrzehnten.

Unsere Praxisgruppe für Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte bei der Beilegung komplexer internationaler Streitigkeiten zurück. Mit über 700 Anwälten in fast 40 Büros weltweit verfügen wir über eine einzigartige Branchenkenntnis und sind in der Lage, erstklassige Beratung zu bieten. Alleine in Deutschland, wo wir ausweislich JUVE zu den führenden Kanzleien für Prozesse und Schiedsverfahren zählen, umfasst unser Team mehr als 65 Rechtsanwälte. 

Die Mitglieder unserer weltweiten Praxisgruppe zählen an ihren jeweiligen Standorten zu den führenden Experten und betrachten es als selbstverständlich, standortübergreifend als ein Team zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise können wir eine hervorragende Kenntnis des lokalen Rechtsmarkts mit einer globalen Sichtweise kombinieren und die Interessen unserer Mandanten auch in den Fällen bestmöglich vertreten, die sich über mehrere Rechtsordnungen erstrecken. Unsere weltweit anerkannten Erfolge und unser Engagement für unsere Mandanten spiegeln sich in den herausragenden Rankings wieder, die wir von führenden internationalen Anwaltsverzeichnissen und Dritten erhalten.

Das Team von Hogan Lovells fungiert regelmäßig als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Aufsichtsbehörden. Auch hier profitieren unsere Mandanten von unserer breiten Branchenexpertise sowie der langjährigen Erfahrung bei der Durchführung von Verfahren vor internationalen Gerichten, Tribunalen und Behörden. Unsere erfahrenen Prozess- und Berufungsanwälte führen und gewinnen  Auseinandersetzungen in allen Branchen und Jurisdiktionen. Unsere auf Schiedsrecht spezialisierten Anwälte kennen die speziellen Gepflogenheiten, Regeln und Verfahren von Tribunalen wie der Internationalen Handelskammer, dem Internationalen Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID), der Entschädigungskommission der Vereinten Nationen (UNCC) und der Welthandelsorganisation (WHO) aus erster Hand.

Die zunehmende Komplexität des Steuerrechts und der Trend zur Globalisierung steigern den Bedarf an kompetenter steuerlicher Rechtsberatung. Unser Steuerteam bietet umfassende steuerrechtliche Expertise bei der Begleitung von nationalen und internationalen Transaktionen und berät ebenso bei Spezialfragen im nicht-transaktionsbezogenen Bereich sowie bei bilanziellen Fragestellungen. Unsere Dienstleistungen zum Thema Steuerrecht umfassen folgende Leistungen: 

  • Steuerliche Beratung von M&A- Transaktionen auf Käufer- und Verkäuferseite 
  • Nationale und internationale Umstrukturierungsmaßnahmen 
  • Steuerliche Beratung bei Finanzierungen und Refinanzierungen sowie strukturierten Produkten (insbesondere ABS-Transaktionen) 
  • Steuerrechtliche Due Diligence 
  • Investments und Desinvestments von Private-Equity-Investoren 
  • Steuerberatung in Sanierungsfällen (u.a. Distressed Debt, Erwerb von Unternehmen aus der Insolvenzmasse) 
  • Bilanzrechtliche Beratung im Bereich der internationalen Rechnungslegung 
  • Immobilienfonds und REITs 
  • Contractual Trust Arrangements (CTA) 
  • Spezialfragen der Assekuranz 
  • Steuerrechtliche Compliance 
  • Betreuung von Betriebsprüfungen

Hogan Lovells verfügt über eines der weltweit führenden Expertenteams für die Beratung von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A und Aufsichtsrecht.

Unsere Fokussierung und tiefe Verwurzelung in der Versicherungsindustrie geben uns die Chance, ständig neueste Entwicklungen im Markt aufzunehmen oder zu antizipieren, um unsere Mandanten rechtlich stets aktuell zu begleiten. Dabei arbeiten wir nahtlos insbesondere mit unseren Spezialisten im Bilanz- und Steuerrecht zusammen, die ebenfalls über langjährige Industrieerfahrung verfügen.

Zu unseren Mandanten zählen namhafte Erst- und Rückversicherungsunternehmen, Versicherungsmakler und sonstige Unternehmen im Bereich Finanzdienstleistungen, die wir laufend in gesellschaftsrechtlichen, aufsichtsrechtlichen sowie steuer- und bilanzrechtlichen Fragen beraten. Daneben haben wir für unsere Mandanten zahlreiche Transaktionen im Versicherungsmarkt begleitet.

Viele Industriezweige sehen sich zunehmend mit Ermittlungen von Regulierungs- und Strafverfolgungsbehörden konfrontiert. Unternehmen versuchen diese oft durch interne Untersuchungen zu vermeiden, die von Vorstands- oder Aufsichtsratsmitgliedern in Auftrag gegeben werden. In Deutschland bieten wir unseren Mandanten mit mehr als 40 Rechtsanwälten aus verschiedenen Praxisgruppen laufende Beratung zu sämtlichen Compliance- und Investigations-Themen.

Nach unserer Erfahrung gibt es für die Untersuchung und Überprüfung von Compliance-Sachverhalten keine "Lösung von der Stange". Wir richten unseren Ansatz maßgeschneidert an den Bedürfnissen und Risiken unseres Mandanten aus und unterstützen diese dabei, der bestmöglichen Lösung für ihre jeweilige Situation zu folgen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auch immer auf der Minimierung bzw. Vermeidung von Haftungsrisiken für das Unternehmen oder dessen Organe. 

Compliance-Angelegenheiten sind meistens nicht auf nur eine Jurisdiktion beschränkt. Unser deutsches Compliance/Investigations-Team agiert als wichtiger Bestandteil unserer globalen Investigations, White-Collar and Fraud Practice. Diese bietet unseren Mandanten eine Beratung in nahezu allen Jurisdiktionen in Europa, Asien und Amerika. 

Unsere guten Beziehungen zu Regulierungsbehörden verschiedener Wirtschaftszweige versetzen uns in die Lage, unsere Mandanten diesen gegenüber bestmöglich vertreten zu können. Sofern erforderlich, vermitteln wir Berater wie Strafverteidiger, Wirtschaftprüfungsgesellschaften und Forensic-Services-Unternehmen. Indem wir deren Tätigkeit koordinieren und abstimmen, werden Synergien geschaffen. 

Einblicke

Alle ansehen

Alle ansehen

Benefits

Arbeitsplatz / Infrastruktur
icon

Barrierefreiheit

icon

Coaching

icon

Kinderbetreuung

icon

Mitarbeiter-Laptop

icon

Mitarbeiter-Mobiltelefon

icon

Parkplatz

Aus- & Weiterbildung
icon

Aus- & Weiterbildung

Fitness / Gesundheit
icon

Betriebsarzt

icon

Gesundheitsmaßnahmen

Verpflegung
icon

Getränke

icon

Kantine

Work Life Balance
icon

Homeoffice

icon

Mitarbeiter-Events

Zuwendungen / Vergünstigungen
icon

Betriebliche Altersvorsorge

icon

Mitarbeiter-Prämien

Job Video

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.

Hauptstandort

Kennedydamm 24
0 Eisenstadt